Inhalt des Dokuments
Florence Ziesemer
[1]
- © Privat
Technische Universität Berlin
Institut für
Berufliche Bildung und Arbeitslehre
Marchstraße 23
10587
Berlin
Raum: MAR 1.017b
Email: florence.ziesemer[at]tu-berlin.de
Telefon:
030/314-73940
Kontakt [2]
Zur Person
Florence Ziesemer ist seit November 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt "FoodLabHome - Klimabildung zur Reduktion häuslicher Lebensmittelabfälle", gefördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt. Zusätzlich ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Seniorprofessur für BWL mit dem Schwerpunkt Marketing [3] an der Universität Potsdam. Hier entwickelte sie unter anderem Bildungsmaterialien [4] zur Förderung der nachhaltigen Konsumkompetenz.
Von 2007-2010 studierte sie Soziologie und Interkulturelle
Wirtschaftskommunikation an der Friedrich Schiller-Universität in
Jena. Sensibilisiert für die globalen Folgen der Konsumgesellschaft,
schloss sie den Masterstudiengang Consumer Affairs an der Technischen
Universität München und Aarhus University (Dänemark) an. Praktisch
anwenden und erweitern konnte sie das erworbene Wissen bereits bei der
Gesellschaft für Konsumforschung (GfK, Nürnberg) und im Institut
für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW, Berlin). Ehrenamtlich
engagiert sie sich als Bildungsmultiplikatorin für faire
Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie bei FEMNET e.V [5].
Forschungsschwerpunkte
- Konsumentenverhalten
- Nachhaltiger Konsum (speziell Suffizienz und kollaborativer Konsum)
- Verbraucherbildung
Forschungsprojekte
- 2018-2021:
"FoodLabHome - Klimabildung zur Reduktion häuslicher
Lebensmittelabfälle [6]", gefördert vom BMU (Nationale
Klimaschutzinitiative)
- 2015-2018: „SPIN –
Strategien und Potentiale zur Initiierung und Förderung des
nachhaltigen Konsums [7]“, Verbundforschungsprojekt gefördert vom
BMBF (Sozial-Ökologische Forschung)
Lehrveranstaltungen in der Vergangenheit
- Vertiefungsveranstaltung Konsum und
Gesellschaft: Marketing und Konsum (ALBA-WP1)
Publikationen
- Gossen,
Maike; Ziesemer, Florence; Schrader, Ulf (2019): Why and How
Commercial Marketing Should Promote Sufficient Consumption: A
Systematic Literature Review, Journal of
Macromarketing, 39(3):
252-269. https://doi.org/10.1177/0276146719866238
[8]
- Ziesemer, Florence; Hüttel,
Alexandra; Balderjahn, Ingo (2019): Pioneers’ Insights into
Governing Social Innovation for Sustainable Anti-Consumption.
Sustainability 11 (23), S. 6663-
6679. https://doi.org/10.3390/su11236663 [9]
- Ziesemer, Florence, Mathias Peyer, Alexandra Klemm, &
Ingo Balderjahn (2016): Die Messung von nachhaltigem
Konsumbewusstsein: Ein ganzheitlicher Blick auf Nachhaltigkeit.
Ökologisches Wirtschaften, 31(4), 24–26.
- Hüttel, Alexandra, Florence Ziesemer, Mathias Peyer & Ingo Balderjahn (2018): To Purchase or Not? Why consumers make economically (non-)sustainable consumption choices. Journal of Cleaner Production, 174, 827-836. doi.org/10.1016/j.jclepro.2017.11.019 [10]
- Guske, Anna-Lena; Jacob, Klaus; Hirschnitz-Garbers, Martin; Peuckert, Jan; Schridde, Stefan; Stinner, Sven; Wolff, Franziska; Zahrnt, Dominik; Ziesemer, Florence (2019): Stories that Change Our World? Narratives of the Sustainable Economy. Sustainability 11(21):6163. https://doi.org/10.3390/su11216163 [11]
Konferenzbeiträge
- Gossen, Maike,
Florence Ziesemer & Ulf Schrader (2018): Business marketing to
promote sufficient consumption: a systematic literature review.
Proceedings of the SCORAI Sustainable Consumption Research and Action
Initiative Conference, Kopenhagen.
- Ziesemer,
Florence, Alexandra Klemm, Mathias Peyer & Ingo Balderjahn (2017):
“I tried sustaining myself by reducing my needs”: The role of
responsibly handling financial resources in sustainable consumption.
SustEcon Conference, Berlin.
- Klemm, Alexandra,
Florence Ziesemer, Mathias Peyer & Ingo Balderjahn (2017): Sharing
in the private sphere: People’s means-end chains behind their
motivation to borrow (not) from others. Proceedings of the 45th
European Marketing Association Conference, Groningen.
- Ziesemer, Florence, Alexandra Klemm, Mathias Peyer &
Ingo Balderjahn (2016): Pioneers confidential: Tools for policy
interventions in selected anti-consumption patterns, Proceedings of
the International Centre for AntiConsumption Research Symposium,
Melbourne.
- Klemm, Alexandra, Florence Ziesemer, Mathias Peyer & Ingo Balderjahn (2016): Why do they care? Consumer’s means-ends chains behind (non-)sustainable consumption patterns, International Sustainability Transitions Conference, Wuppertal.
ence.ziesemer.jpg
nfrage/parameter/de/font0/minhilfe/id/165817/?no_cache=
1&ask_mail=YHLpFQAGdm8gi1mryVTkT%2FnCZyGO9UXz1%2F8T
ZO7aiOL%2FQZFpHT%2BiJQ%3D%3D&ask_name=FLORENCE%20ZI
ESEMER
orschung/spin.html
imate-Education-to-Reduce-Domestic-Food-Waste