Inhalt des Dokuments
Dr. Vera Fricke
Referentin Verbraucherkompetenz
Team Verbraucherkompetenz
Geschäftsbereich
Verbandsmanagement
Verbraucherzentrale Bundesverband
e.V.
Federation of German Consumer Organisations
Markgrafenstraße 66, 10969 Berlin
Email: vera.fricke[at]vzbv.de [1]
Zur Person
Vera Fricke, Jahrgang 1978, studierte Geographie, Volkswirtschaftslehre und Publizistik- & Kommunikationswissenschaften in Berlin und Valencia, Abschluss Diplom-Geographin (2006). Sie forschte zu freiwilligen sozialen und ökologischen Standards und deren Einflüsse auf ProduzentInnen und Konsumenten. Gleichzeitig baute sie ein zivilgesellschaftliches Projekt für eine Sensibilisierung des nachhaltigen Konsums auf. Vera Fricke beschäftigte sich mit gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen. Dabei stand deren Interaktion mit Stakeholdern im Vordergrund, um nachhaltigere Handlungsoptionen für Konsumenten bereitzustellen. Frau Fricke promovierte erfolgreich über die Auswirkungen von CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung auf den nachhaltigen Konsum sowie auf die wahrgenommene Unternehmensglaubwürdigkeit. Dafür konzipierte und arbeitete sie im Projekt "CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung" [2], gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Ergebnisse sind im Rahmen der Dissertation im Metropolis Verlag (2015) veröffentlicht. Vera Fricke war Mitglied des internationalen Verbraucherbildungs- und -forschungsnetzwerks PERL (Partnership for Education and Research about Responsible Living) für das sie verschiedene internationale Konferenzen organisierte.
Seit Oktober 2014 ist sie als Referentin für Verbraucherkompetenzen im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) [3] tätig.
Publikationen
Fricke, Vera (2015): CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung. Chancen und Risiken für einen nachhaltigen Konsum. Marburg: Metropolis. [4]
Fricke, Vera; Schrader, Ulf (2014): Auswirkungen von CnSR-Kommunikation auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Unternehmen. In: Schrader, Ulf; Muster, Viola (Hrsg.): Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Wege zu mehr Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit, Marburg: Metropolis, 241-255.
Schrader, Ulf; Fricke, Vera; Doyle, Declan; Thoresen, Victoria W. (2013): Enabling Responsible Living. An Introduction. In: Schrader, Ulf; Fricke, Vera; Doyle, Declan; Thoresen, Victoria W. (Hrsg.): Enabling Responsible Living, Berlin: Springer VS, 3-8.
Schrader, Ulf; Fricke, Vera; Doyle, Declan; Thoresen, Victoria W. (Hrsg.) (2013): Enabling Responsible Living, Berlin: Springer VS.http://www.springer.com/de/book/9783642220470 [5]
Fricke, Vera (2012): CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung. Auswirkungen auf den nachhaltigen Konsum, zfwu 13(3): 331-345.
Schrader, Ulf; Fricke, Vera (2012): Beyond Consumption. In: Fricke,
Vera; Schrader, Ulf; Thoresen, Victoria W. (Hrsg.): Beyond
Consumption. Pathways to Responsible Living. 2nd International PERL
Conference Proceedings, Berlin/Hamar: TUB/HUC, 2-5.
[6]
Fricke, Vera; Schrader, Ulf; Thoresen, Victoria W. (Hrsg.) (2012):
Beyond Consumption. Pathways to Responsible Living. 2nd International
PERL Conference Proceedings, Berlin/Hamar: TUB/HUC.
[7]
Bilharz, Michael; Fricke, Vera (2011): Konsum und gesellschaftlicher Wandel: Das "Großgedruckte" beachten, ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (4): 9-12.
Fricke, Vera; Schrader, Ulf (2011): Corporate Communication to Promote Consumers’ Social Responsibility? Ökologisches Wirtschaften (4): 25-27.
Bilharz, Michael; Fricke, Vera; Schrader, Ulf (2011): Wider die
Bagatellisierung der Konsumentenverantwortung, GAIA - Ökologische
Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft, 1: 9-13.
Fricke, Vera (2010): Rezension: Corporate Social Responsibility
in Europe. Ökologisches Wirtschaften, 3.
Fricke, Vera;
Schrader, Ulf (2009): CSR-Mainstreaming: Wirkungen und Nebenwirkungen
für den nachhaltigen Konsum, GAIA - Ökologische Perspektiven für
Wissenschaft und Gesellschaft, 18(2): 115–118.
Fricke,
Vera; Schrader, Ulf (2009): CSR Mainstreaming and its Influence on
Consumer Citizenship. In: Klein, Alexandra; Thoresen, Victoria
(Hrsg.): Making a Difference. Putting Consumer Citizenship into
Action, Hamar: Hedmark University College. 98-109.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
(Hrsg.) (2008): Nachhaltigkeit braucht Führung: bewusst -
kompetent - praxisnah. Berlin, Bonn. (Autoren: Künkel, Petra;
Fricke, Vera)
Künkel, Petra; Fricke, Vera; Cholakova,
Stanislava (2008): Partnerships for Sustainability. The Common Code
for the Coffee Community (4C). In: National Research Council of the
National Academies. Enhancing the Effectiveness of Sustainability
Partnerships. Washington, D.C.: The National Academy Press. 171-200.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (Hrsg.) (2008): Einführung freiwilliger sozialer und
ökologischer Standards in Entwicklungsländern. BMZ
Evaluierungsbericht 042. Berlin/Bonn. (Autoren: Ramm, Gerd; Künkel,
Petra; Fricke, Vera; Fleischer, Christiane)
Ausgewählte Vorträge
Fricke, Vera (2014): CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung. Vortrag im Rahmen des Workshops "Verantwortung und Konsum", 11. Februar 2014, Kulturwissenschaftliches Institut (KWI), Essen.
Fricke, Vera; Schrader, Ulf (2014): Moderation des Workshops "Nachhaltiger Konsum und Bildung" im Rahmen des Fachforums Verbraucherforschung "Nachhaltiger Konsum - Eine Frage der Politik, der Produktion und des Stils?" 15. Januar 2014, Bonn.
Fricke, Vera (2013): Mainstreaming sustainable consumption through Consumer’s Social Responsibility (CnSR)? Vortrag auf der "ERSCP-EMSU Conference 2013 – Bridges for a more sustainable future: uniting continents and societies", 7. Juni 2013, Boğaziçi Universität, Istanbul, Türkei.
Fricke, Vera (2012): Communicating differently - Corporations address Consumer's Social Responsibility for sustainable consumption. Vortrag auf der "6th International Conference on Indicators and Concepts of Innovation - Sustainability of Innovation, Innovation of Sustainability", 22. November 2012, Zeppelin Universität Friedrichshafen.
Fricke, Vera (2012): Strengthening CSR through Consumer's Social Responsibility? Vortrag auf der "5th International Conference on Corporate Social Responsibility - The future of CSR", 6. Oktober 2012, Humboldt Universität zu Berlin.
Fricke, Vera (2012): Enabling a shift in consumption cultures through CnSR communication? Vortrag auf der "2nd PERL International Conference "Beyond Consumption", 19. März 2012, Technische Universität Berlin.
Fricke, Vera; Schrader, Ulf (2011): Auswirkungen von CnSR-Kommunikation auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Unternehmen. Vortrag auf der "Herbsttagung der wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement", 6. Oktober 2011, Technische Universität Berlin.
Fricke, Vera; Schrader, Ulf (2011): Companies Promoting
Consumer’s Social Responsibility - Complementary Consumer
Information or mere Greenwashing?, Vortrag auf der "5th
International Consumer Sciences Research Conference - Consumer 2011 -,
"Consumer behaviour for a sustainable future", 20. Juli
2011, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Fricke, Vera; Schrader, Ulf (2011): Impact of CnSR Communication on
Perceived Corporate Credibility and Sustainable Consumption. Vortrag
auf der IAREP / SABE / ICABEEP Conference 2011, 13. Juli 2011,
University of Exeter, Groß Britannien.
Fricke, Vera
(2011): Companies Promoting Responsible Living - The Discovery of
Consumer's Social Responsibility. Vortrag auf der "PERL
International Conference - Enabling Responsible Living", March
14, 2011, Maltepe University of Istanbul, Türkei.
Fricke, Vera; Schrader Ulf (2010): CSR-Communication Promoting
Consumer's Responsibility. Vortrag auf der "4th
International Conference on Corporate Social Responsibility:
Challenges Around the Globe" [8], 23. September 2010, Humboldt
Universität Berlin.
Fricke, Vera (2009): Auswirkungen
von CSR-Mainstreaming auf den nachhaltigen Konsum. Vortrag auf der
dnwe Jahrestagung 2009, Doktorandenworkshop, 25. April 2009,
Gustav-Stresemann-Institut, Bonn.
Fricke, Vera;
Schrader, Ulf (2009): CSR-Mainstreaming and its Influence on Consumer
Citizenship. Vortrag auf der "6th International CCN Conference:
Making a Difference - Putting Consumer Citizenship into Action",
March 23, 2009, TU Berlin.
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/153657/?no_cache=
1&ask_mail=Yrf1lgAJ9v8K5Isb2hLafPwA8aHYr5G2fzbm96g1
V9c%3D&ask_name=VERA%20FRICKE
eschlossene_forschungsprojekte/csr-kommunikation_fuer_k
onsumentenverantwortung/
uer-Konsumentenverantwortung/1124/book.do
L_Conference_Proceedings_2012_14MB.pdf
L_Conference_Proceedings_2012_14MB.pdf
ateien/csr-hu-berlin.org/PDFs/csr10_programmheft_A4.pdf