Inhalt des Dokuments
Dr. Laura Sophie Stanszus
[1]
- © IBBA
Email: laura.stanszus[at]tu-berlin.de
Kontakt [2]
Zur Person
Laura Sophie Stanszus, Jahrgang 1984, studierte
Betriebswirtschaftslehre in Berlin und Singapur (Abschluss BA) und
Corporate Social Responsibility (CSR) in Nottingham, England
(Abschluss MSc). In ihren Abschlussarbeiten beschäftigte sie sich mit
der Substanz der "grünen Mode" und
der Wahrnehmung von jugendlichen Konsumenten zum
Thema nachhaltige Mode.
Im Rahmen eines Praktikums bei der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young in Indien führte
sie zudem eine Studie zum Konsumentenbewusstsein in der stark
wachsenden Mittelklasse des Landes bezüglich biologisch angebauter
und fair gehandelter Lebensmittel durch.
Nach Abschluss ihres
Studiums war Laura Stanszus am Aufbau des Studienganges
"Sustainability in Fashion" an der Internationalen
Kunsthochschule für Mode ESMOD Berlin beteiligt.
Von Mitte
März 2012 bis September 2014 war Laura Stanszus im Projekt
"Nachhaltig leben und arbeiten [3]", das von
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt [4] finanziert wurde,
tätig.
Von März 2015-Februar 2018 war sie im
vom BMBF [5] geförderten Follow-up Projekt „Bildung
für Nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeitstraining“ (BiNKA)
[6] tätig und promovierte zudem zum Projektthema.
Forschungsschwerpunkte
- Nachhaltiger Konsum (Fokus Bedarfsfeld Ernährung und Kleidung)
- Achtsamkeit + x
- Individuelle (Nachhaltigkeits-)Transformation
Publikationen
Stanszus, L., Fischer, D., Böhme, T., Frank, P., Fritzsche, J., Harfensteller, J., Geiger, S. Grossman, P., Schrader, U. (2017). Education for Sustainable Consumption through Mindfulness training - Development of a consumption-specific intervention. Journal for Teacher Education in Sustainability.
Fischer, Daniel; Stanszus, Laura; Geiger, Sonja; Grossmann, Paul; Schrader, Ulf (2016): Mindfulness and Sustainable Consumption: A Systematic Literature Review of Research Approaches and Findings, in: Journal of Cleaner Production.
Harrach, Christoph; Schrader, Ulf; Stanszus, Laura; Muster, Viola (2014): Studie zu nachhaltigkeitsorientierten Mitarbeitern - Nachhaltige Werte am Arbeitsplatz lohnen sich. In: Ökologisches Wirtschaften, 1 (29): 12-13.
Stanszus, Laura; Iran, Samira (2015). „Sustainable fashion“. In: Idowu, Samuel O.; Capaldi, Nicholas; Fifka, Matthias S.; Zu, Liangrong; Schmidpeter, René (2015): Dictionary of corporate social responsibility. CSR, sustainability, ethics and governance. Cham: Springer.
Vorträge
Stanszus, L. & Frank, P. (2017). Qualitative analysis of a consumer-focused mindfulness-based intervention – a comparison of methods. Präsentation auf der Global Research Forum Conference on Sustainable Production and Consumption [7], Brighton, UK.
Stanszus, Laura (2016): Du bist, was du isst- Achtsamkeit und Nachhaltiger Konsum im Bereich Ernährung. Workshop auf dem YoungVision Festival, Einbeck.
Stanszus, Laura (2015): Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training (BiNKA). Präsentation im Summer Research Institute, Mind & Life Europe, Fraueninsel, Chiemsee.
Schrader, Ulf; Fischer, Daniel; Stanszus, Laura (2015): Mindfulness and the Interplay of Affection and Cognition in Consumer Education. Präsentation auf der PERL International Conference: A Decade of Responsible Living: Preparing, Engaging, Responding and Learning, Paris, Frankreich.
Stanszus, Laura (2014): Projektvorstellung und Diskussion Forschungsdesign. Netzwerktreffen „Achtsamkeit in der Pädagogik“, Berlin.
Stanszus, Laura (2014): Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training - BiNKA. Präsentation auf der Degrowth Konferenz, Leipzig.
Stanszus, Laura (2014): Education for Sustainable (Non-) Consumption through Mindfulness Training?. Präsentation auf dem International Centre for Anti-consumption Research- ICAR Symposium, Kiel.
Stanszus, Laura (2014): Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training. Präsentation im Summer Research Institute, Mind & Life USA, Garrison (NY).
er/Fr_Stanszus.jpg
nfrage/parameter/de/font2/minhilfe/id/116977/?no_cache=
1&ask_mail=YEOS%2FAAErIxziK8zOppdFVOvVvD%2BSE%2BUC5
QT0yX9nnnWXhL9yIpRrQ%3D%3D&ask_name=LAURA%20FRITZSC
HE
hhaltig_leben_und_arbeiten/
ka/