Inhalt des Dokuments
Forschung im Fachbereich Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum
Im Mittelpunkt unserer Forschungstätigkeiten
steht der nachhaltige Konsum, also die Analyse von
ökonomisch, ökologisch und sozial zukunftsfähigen Möglichkeiten
der Bedürfnisbefriedigung von Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Besondere Beachtung finden hier die Bedarfsfelder
Ernährung, Bauen & Wohnen, Textilien & Bekleidung und
Mobilität. Dabei berücksichtigen wir die Rahmenbedingungen
des Konsums und beziehen Unternehmen, politische und
zivilgesellschaftliche Akteure in unsere Analyse mit ein.
Darüber hinaus sind wir in den Bereichen
Berufsorientierung und
Hochschulmanagement aktiv.
Die Breite
dieses Forschungsverständnisses kommt in den Publikationen und
Promotionsprojekten zum Ausdruck, die Sie auf den Seiten der
Team-Mitglieder [1] dokumentiert finden. Informationen zu unseren
aktuellen Drittmittel- und Kooperationsprojekten erhalten Sie auf den
einzelnen Forschungsseiten (siehe Navigationsleiste
links).
r/de/font0/maxhilfe/