Inhalt des Dokuments
Konsum – (K)ein Thema für die Schule?
Samstag, 11. Juni 2016
Auf der Langen Nacht der Wissenschaften wurde anlässlich der Veröffentlichung des am IBBA entwickelten „Orientierungs- und Handlungsrahmen“ für Verbraucherbildung im Land Berlin“ [1] über die Frage „Konsum- (K)ein Thema für die Schule“ diskutiert.
Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur Finanztip) übernahm die
Leitung der Podiumsdiskussion zwischen
Bettina Dingler (Stiftung
Warentest),
Dr. Vera Fricke (Verbraucherzentrale Bundesverband),
Regina Ultze (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und
Wissenschaft Berlin),
Stephanie Grundmann (IBBA, Fachdidaktik
Arbeitslehre) und
Prof. Dr. Ulf Schrader (IBBA,
Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum)
Anschließend wurde der „Tower Person Award for Consumer Educators“ an Bettina Dingler von der Stiftung Warentest durch Prof. Dr. Victoria Thoresen (Hedmark University, Norwegen, UNESCO Chair for Education about Sustainable Lifestyles) und Prof. Dr. Dr. h.c. Heiko Steffens (IBBA) übergeben.
m/Orientierungs-und_Handlungsrahmen_Verbraucherbildung.
sdiskussion_lange_nacht_der_wissenschaften/?tx_tubgalle
ry_pi1%5Bpage%5D=1&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=si
ngle&tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&
cHash=2f5c0df4f29fe2ec01f1a78a9e79397d
sdiskussion_lange_nacht_der_wissenschaften/?tx_tubgalle
ry_pi1%5Bpage%5D=2&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=si
ngle&tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&
cHash=743d6d912419ef1e5a5965e061d4d63c
sdiskussion_lange_nacht_der_wissenschaften/?tx_tubgalle
ry_pi1%5Bpage%5D=3&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=si
ngle&tx_tubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&
cHash=42376219609783d14df371858ef9bcc9